1938 |
Industrie-Stoppuhr von Hanhart (AWF2, Dezimal-Stoppuhr) |
![]() |
Rattrapante: 7 Jew., Schleppzeiger, 1/100m 30m |
![]() |
Zur Untersuchung von technisch-wirtschaftlichen Problemen setzte die VDI (Verein Deutscher Ingenieure) im Jahr 1921 einen Ausschuss f�r wirtschaftliche Fertigung (AWF, heute: Arbeitsgemeinschaften f�r Vitale Unternehmensentwicklung e. V.)
ein, mit dem Ziel Arbeitszeit zu sparen, die Erm�dung der Arbeiter zu verringern, Konstruktionsfehler festzustellen und Kalkulationselemente zu finden.
Dazu war es sinnvoll Messungen in hunderstel Minuten durchzuf�hren.
Uhren mit dieser Skalierung wurden auch als "Industrieuhren" oder "AWF-Uhren" bezeichnet (siehe auch HIER).
|