Lewis Samuel, Liverpool




Lewis Samuel war ein Uhrmacher und Silberschmied aus Liverpool. Hin und wieder tauchen auf dem Markt Uhren oder Uhrwerke mit seiner Signatur auf. Bekannter sind aber seine Silberschmiedearbeiten, die mit seinem Namen gemarkt sind (s.o.). In der Uhrenliteratur ist �ber ihn kaum etwas zu finden. Das wenige, dass ich herausfinden konnte verweist aber auf einen genialen Uhrmacher und Silberschmied.
Geboren wurde er am 11. M�rz 1783 in Liverpool; gestorben ist er am 30. Mai 1854 ebenda. Er unterhielt eine Silberschmiede und Uhrenmanufaktur in Liverpool. Bekannt wurde er als Uhrmacher, der vorallen britische 'Patent Lever'-Werke verbaute, die bei Sammlern sehr beliebt sind.



Seine Manufaktur war in der Lord Street in Liverpool angesiedelt. Sp�ter wird unter seinem Namen eine weitere Niederlage in der Percy Street erw�hnt. Er war ab 1813 wie sein Bruder Schatzmeister und ab 1836 'Senior Warden' der J�dischen Gemeinde. Lewis heiratete Catherine Yates (*17.06.1785, +24.12.1858) der zweiten Tochter von Samuel Yates (s.u.) am 11. April 1804. Aus dieser Ehe entstammen 13 Kinder.




Ellis Samuel Yates, der Erstgeborene von Lewis, kam am 23. Februar 1805 zur Welt. Den Nachmanen 'Yates' adoptierte er, weil der Gro�vater seiner Gattin (Samuel Yates s.u.) keinen m�nnlichen �berlebenden Nachfolger hatte. Er war wie sein Vater Uhrmacher und verwendete teilweise auch Uhrwerke mit Patent. Sein Gesch�ft betrieb er in der Lord Street unter der Bezeichnung "E.S.Yates & Co.". Er war verheiratet mit Kate Samuel (*15.04.1803, +23.04.1880). Die Eheschlie�ung erfolgte am 29.Mai 1833. Kate war die Tochter (9.Kind) von Henry Samuel (s.u.), dem Zweitgeborenen von Ralph Samuel (s.u.) und seiner Gattin Flora Yates, der Erstgeborenen von Samuel Yates (s.u.). Bereits am 06. Juni 1849 verstarb er in Liverpool.



Das siebte Kind war Sylvester Lewis Samuel. Sylvester Lewis kam am 09. Mai 1823 in Liverpool zur Welt. Er war Uhrmacher und wissenschaftlicher Instrumentenbauer. Es liegt nahe, dass er sein Handwerk im v�terlichen Betrieb erlernte. Sein Gesch�ft betrieb er in der York Street. Am 18. Dezember heiratete er Cecilia Wolff (*28.04.1829). Aus dieser Ehe entstammten sechs Kinder. Am 27. Dezember 1882 verstarb Sylvester Lewis in Liverpool.



Besch�ftigt man sich mit der Familie Samuel st��t man unweigerlich auf den Namen Yates. Tats�chlich gab es eine famili�re Verflechtung zwischen den beiden Familien, ja man kann sogar sagen, dass es sich um eine gemeinsame Dynastie handelt. Mitglieder erreichten h�chste �mter und waren sogar Mitglieder des britischen Parlaments.
Der Ursprung beider j�dischen Familien ist in Strelitz / Mecklenburg angesiedelt. Der Vater von dem hier vorgestellten Lewis Samuel war Ralph Samuel (*22.11.1738 in Strelitz, +31.01.1809 in Liverpool), der Polly Levy (*08.12.1745, +17.12.1803 in Liverpool) am 14 Juni 1769 in London geheiratet hatte. Pollys Vater war Benjamin Levy, der die deutsch-polnische Sektion der "Metropolitan Jewish Community" gr�ndete und deren Oberrabbi wurde.
Ralph ist nach England ausgewandert und hat in Liverpool ein Gesch�ft in der Bridge Street als "slop-seller" (H�ndler f�r g�nstige Fertigkleidung) unterhalten. Er galt als einer der Gr�nder der J�dischen Gemeinde in Liverpool (1807/8) und hat diese auch bis zu seinem Tod geleitet. Aus der Ehe mit Polly entstammen vier S�hne und zwei T�chter.


Lewis hatte, wie oben gesagt, noch f�nf Geschwister. Sein �lterer Bruder Henry Samuel (*23.05.1775, +20.01.1818) war zun�chst wie sein Vater als "slop-seller" t�tig, schulte dann aber zum Silberschmied und Uhrmacher um. Sein Gesch�ft war in der Castle Street angesiedelt. Auch in seinen Uhren waren 'Patent Lever'-Werke verbaut. Er legte den Grundstein f�r die "Seel Street Synagogue" ((History) ab 1874 in "Princess Road Synagogue" umbenannt) und war Schatzmeister der J�dischen Gemeinde ("Liverpool Old Hebrew Congregation"). Er war mit der �ltesten Tochter von Samuel Yates verheiratet. Diese hie� Flora (*20.11.1781, +04.11.1851) und gebar ihm zehn Kinder. Aufgrund seines fr�hen Ablebens f�hrte Flora das Uhrmachergesch�ft weiter, bis die eigenen Kinder das Erwachsenenalter erreichten. Ihre Tochter Kate heiratete ihren Cousin Ellis Samuel Yates (s.o.).


Der Vater von Flora, Samuel Yates, wurde am 07. September 1757 in Strelitz / Mecklenburg geboren (Sohn von Eljakim Getz aus Strelitz). Schon in jungen Jahren wanderte er nach England aus. Wie Ralph Samuel galt er als Mitbegr�nder der J�dischen Gemeinde in Liverpool und wurde sp�ter auch Gemeindevorsteher. Er erlernte den Beruf des Siegelstechers. Als Hausierer setzte er sein K�nnen ein um Schmuckst�cke mit Wappen zu verzieren. W�hrend seiner Wanderjahre verschlug es ihn nach Shaftesbury. Dort lernte er seine Frau Martha (*22.02.1757, +1840), Tochter von Moses Abrahams und Martha (geb. Haynes), kennen und heiratete sie am 25. April 1781. Mit ihr ging er nach Liverpool und er�ffnete 1800 ein Gesch�ft in der Lord Street als Siegelstecher und Juwelier. Zwischen 1818 und 1821 kam es zu einer Partnerschaft zwischen ihm und seinem Schwiegersohn Joseph Hess. Dieser hatte n�mlich seine f�nfte Tochter Sarah (*11.03.1791, +23.06.1855) am 25. Februar 1818 geheiratet. Joseph Hess (*17.03.1792 in Liverpool, +07.05.1853 ebenda) war der Sohn des Silberschmieds und 'Slop-Dealers' Samuel Hess (geb. in Lichtenfeld (D), +12.02.1803, einer der ersten j�dischen Siedler in Liverpool) und Judith Samuel (*13.04.1771, +03.04.1803, �lteste Tochter (5.Kind) von Ralph Samuel). Joseph brachte die Profession des Uhrmachers ins Gesch�ft. Am 02. Oktober 1825 verstarb Samuel Yates und �berlebte seine Frau um 15 Jahre. Aus dieser Ehe entstammten sieben T�chter und ein Sohn (verstarb bereits als Kind).
Erw�hnenswert ist noch, dass drei T�chter von Samuel Yates drei S�hne von Ralph Samuel geheiratet haben und somit die gemeinsame Dynastie begr�ndeten. Die Erforschung der Genealogy ist sehr verwirrend, da es immer wieder zu Vermischungen kam. Bei meiner Aufz�hlung habe ich mich auf die Uhrmacher der Sippe beschr�nkt.
(Quelle: "The History and Genealogy of the Jewish Families of Yates and Samuel" von Lucien Wolf)



Joseph Lewis Samuel war ein Silberschmied, der vorallen Uhrengeh�use baute. Diesen habe ich in dieser Genealogie noch nicht unterbringen k�nnen. Er belieferte aber die Uhrmacher seiner Verwandschaft mit seinen Produkten. Diese waren mit "JLS" oder "JLS & CO" gemarkt.






nach oben


zurück zur Ausgangsseite     Private Homepage    Haftungserklärung / Datenschutzerklärung